Feedback

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Lieber Herr Kabelka,                                 Wien, 12. April 2020

ich wünsche Ihnen frohe Ostern und Gottes Schutz und Segen in einer Zeit großer Verwirrung und Bedrängnis.

In der österlichen Hoffnung, daß das Licht über die Finsternis siegen wird, glaube ich daran, daß es einmal Tag werden wird - auch in Ihrem Anliegen "Fußgesundheit", für welches Sie seit Jahrzehnten vehement kämpfen!

In meinem noch verbliebenen bescheidenen Unterrichtsbereich (außeruniversitär: Medizinische Masseure und Heilmasseure) bringe ich dieses Problemthema in der Fußanatomie in jedem Kurs zur Sprache.

Als ich noch am Institut war und wieder einmal dem Prof. Gruber bei einer Dienstbesprechung gegenübersaß, sagte ich in Zeugengegenwart zu ihm:

"Wenn der Kabelka auch lästig ist, aber in der Sache hat er recht"

Gruber antwortete nichts darauf, der anwesende Kollege stand auf und ging weg.

....So hat man uns auf der Uni immer gegen eine Wattewand laufen lassen.

Über dem Schreibtisch meines ehemaligen Chefs Prof. Ferner hing ein Spruch:

"Der Wahrheit ist stets nur ein kurzer Siegeszug beschieden zwischen unendlichen Zeiträumen, in denen sie als Unsinn verlacht, und einer Ewigkeit, in der sie als selbstverständlich hingenommen wird."

So ist es eben. Aber wir kämpfen weiter ohne je zu kapitulieren. Wir haben gar keine weiße Fahne in unseren Requisiten …

Lieber Herr Kabelka, ich kann Ihnen nicht helfen.

Aber ich schätze Sie !

Hochachtungsvoll

Ihr

Dr. Wilde

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Das Magazin der Wiener Zeitung

Wiener Journal

13. April 2018

Auf freiem Fuß

Unsere vernachlässigte Körperbasis

Sie tragen uns ein Leben lang über verschiedenste

Untergründe und leiden dabei oft still,weil wir uns

zu wenig um sie kümmern: unsere Füße.

Zitiert

Das heutige Schuhwerk dient wirklich nur dazu,

die Zehen zu verunstalten.

Petrus Camper

1721

Seit jahrzehnten setzt sich Felix Kabelka für das Thema

Fußgesundheit ein.

Der Weg vom Fußpfleger über das Anatomische Institut

bis hin zum Schuhapostel.

Der Herr der Füße

Gut zu Fuß

Der unhaltbare Zustand der Fußverkrüppelung beginnt mit den ersten Socken, Strümpfen und Schuhwerk aller Art, die den Kindern angezogen werden.“

Gesunde Füße brauchen passgenaue Schuhe.

---------------------------------------------------------------------------

 


Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!